Themen

Textfilter:
Rubrik:
Dienstleistung:
Abteilung:
RubrikLebensthemaDienstleistungAbteilung
KulturKulturförderungBaden Regio, Dorfchronik, Kulturkreis RohrdorfGemeindekanzlei
BildungObligatorische SchulzeitKindergarten (anmelden), Oberstufe, PrimarschulePrimarschule
Gesundheit und SozialesLebensmittelsicherheitFestwirtschaft (Meldung einreichen), Pilzkontrolle, Spirituosenverkauf (Gesuch einreichen), Trinkwasser
Gesundheit und SozialesSoziale SicherheitAHV Allgemeine Informationen, AHV Altersrente anmelden, AHV Rentenvorausberechnung, AHV-Beiträge Nichterwerbstätige, AHV-Beiträge Selbständigerwerbende, Arbeitslosigkeit, Auszug individuelles Konto, Ergänzungsleistungen, Pensionierung, Prämienverbilligung Krankenkasse, Sozialhilfe, Vereinfachtes Abrechnungsverfahren Arbeitgeber, Versicherungsausweis (AHV-Ausweis)Soziale Dienste
Gesundheit und SozialesSucht und DrogenBeratungszentrum Baden, Jugendschutz
KulturArchive und BibliothekenBibliothek Mellingen, Staatsarchiv, Stadtbibliothek Baden
KulturBewilligungspflichtige VeranstaltungenFestwirtschaft (Meldung einreichen), Jugendschutz, Räume mieten, Spirituosenverkauf (Gesuch einreichen)Gemeindekanzlei
KulturKulturelle EinrichtungenBibliothek Mellingen, Kulturkreis Rohrdorf, Ortsmuseum, Stadtbibliothek Baden
MobilitätÖffentlicher VerkehrBaden Regio, Busse / Fahrplan Niederrohrdorf, Mobility-Standort, Sanierung Ortsdurchfahrt, SBB TageskarteGemeindekanzlei
PersönlichesAusweise und BescheinigungenBesuchsaufenthalt visumspflichtige Ausländer, Handlungsfähigkeitszeugnis, Heimatausweis, Identitätskarte, Lebensbescheinigung, Lernfahrausweis, Leumundszeugnis, Pass, Umtausch ausländischer Führerausweis, Unterschriftsbeglaubigung, WahlfähigkeitszeugnisEinwohnerdienste
FamilieKinder und JugendlicheAnlaufstelle gegen Häusliche Gewalt, Babysitter-Kurs, Beratungszentrum Baden, Berufsberatung, Elternbildung Aargau, Familienzentrum Karussell Baden, Jugendschutz, Jungwacht und Blauring Rohrdorf, Kinderbetreuung, Kindergarten (anmelden), Kinderkrippen, Mittagstisch, MOJURO (Mobile Jugendarbeit Rohrdorf), MuKi-Deutschkurs, Musikschule, Mütter- und Väterberatung, Mütterhilfe Aargau, Oberstufe, Prämienverbilligung Krankenkasse, Primarschule, Schulferien, Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie, Spielgruppen, Steuerwissen für Jugendliche
PersönlichesPflege und PflegeheimAlterszentrum am Buechberg, Pflegerische Anlauf- und Beratungsstelle, Spitex
PersönlichesGeburtAnerkennungsschein (Kind), Geburtsanzeige, Geburtsschein, Geburtsschein CIEC (international), GeburtszeitscheinRegionales Zivilstandsamt Mellingen
PersönlichesSportBaden Regio, Räume mietenGemeindekanzlei
PersönlichesTiereBienen / Wespen / Hornissen, Biodiversität im Siedlungsgebiet, Hunde (an- oder abmelden)
PersönlichesTodesfallBestattung und Todesfall, Erbbescheinigung, Erbenverzeichnis, Todesschein, Todesschein CIEC (international)Bestattungsamt
PersönlichesWohnen und UmziehenAuslandaufenthalt (aus der Schweiz abmelden), Baden Regio, Datensperre beantragen, Drittmeldepflicht: Meldung Mieterwechsel , Hallo Aargau, Hauptwohnsitzbescheinigung, Krankenkassenpflicht in der Schweiz, Ortsplan Rohrdorf, Ukraine - aktuelle Informationen, Umzug innerhalb Gemeinde, Wohnsitz (abmelden), Wohnsitz (anmelden)Einwohnerdienste
PersönlichesZivilstandAusweis über den registrierten Familienstand, Eheschein, Ehevorbereitung, Familienausweis, PersonenstandsausweisRegionales Zivilstandsamt Mellingen
SicherheitÖffentliche SicherheitAnlaufstelle gegen Häusliche Gewalt, Armee, Feuerwehr, Fundbüro, Militärisches Aufgebot, Notfalltreffpunkt, Polizei, Regionales Führungsorgan (RFO), Sanität, Schiesspflicht, Schutzraum/Luftschutzkeller, Zivilschutz / ZSO
Staat und RechtDemokratieWahlfähigkeitszeugnis
Staat und RechtSteuernEinzahlungsschein, Online-Steuerberechnung, Steuererklärung - Fristerstreckung beantragen, Steuererklärung / Easy Tax, Steuererklärungsdienst Senioren, Steuern - Erlassgesuch einreichen, Steuern - provisorische Rechnung anpassen, Steuern - Stundungsgesuch einreichen, Steuerwissen für Jugendliche
Staat und RechtAufsichtsbehördenGemeindekanzlei
Staat und RechtStrafverfahren und StrafregisterStrafregisterauszug
Staat und RechtKindes- und ErwachsenenschutzAnlaufstelle gegen Häusliche Gewalt
Bauen und UmweltAbfallAbfallentsorgung/Kehricht, Containermarken, Grüngut-Vignette 140 Liter (wird per A-Post Plus zugestellt), Grüngut-Vignette 240 Liter (wird per A-Post Plus zugestellt), Grüngut-Vignette 360 Liter (wird per A-Post Plus zugestellt), Grüngut-Vignette 60 Liter (wird per A-Post Plus zugestellt), Grüngut-Vignette 660 Liter (wird per A-Post Plus zugestellt), Grüngut-Vignette 770 Liter (wird per A-Post Plus zugestellt), Grüngutmarke für Einzelleerung, Häckseldienst, SperrgutmarkenGemeindekanzlei
Bauen und UmweltBauenBaugesuch einreichen, Bauverordnung des Kantons Aargau (BauV), Bauzonenplan und Kulturlandplan, Biodiversität im Siedlungsgebiet, Grundbuchauszug, Grundbuchplan oder Katasterplan, Landinformationssystem Niederrohrdorf, Öffentliche Auflage (Baugesuche), Pflanzen und Einfriedungen, Abstand gegenüber Strassen, Sanierung Ortsdurchfahrt, Sichtzonen im Strassenbereich, Strassenaufbruch, Werterhalt privater Abwasseranlagen, ZonenplanAbteilung Planung und Bau
Bauen und UmweltGrundbuchGrundbuchauszug, Grundbuchplan oder Katasterplan
Bauen und UmweltLuft und KlimaAbbrennen Feuerwerk, Kaminfeger und FeuerungskontrolleAbteilung Planung und Bau
Bauen und UmweltRaumplanungBaden Regio, Bauzonenplan und Kulturlandplan, Landinformationssystem Niederrohrdorf, Sanierung Ortsdurchfahrt, Zonenplan
Bauen und UmweltUmweltAbbrennen Feuerwerk, Bäume/Sträucher, Bienen / Wespen / Hornissen, Biodiversität im Siedlungsgebiet, Neophyten, Pflanzen und Einfriedungen, Abstand gegenüber Strassen, Wald-Knigge, Wem gehört der Wald?, Werterhalt privater Abwasseranlagen
Staat und RechtGesetzeAargauische Gesetzessammlung (AGS), Baugesetz des Kantons Aargau (BauG), Systematische Sammlung des Aargauischen Rechts (SAR), Systematische Sammlung des Bundesrechts (SR)
Staat und RechtEinbürgerungenDeutsch sprechen, Einbürgerung Schweizer, Erleichterte Einbürgerung Ausländer, Ordentliche Einbürgerung Ausländer, Zusammenleben SchweizEinwohnerdienste
BildungKinderbetreuungFamilienzentrum Karussell Baden, Kinderbetreuung, Kinderkrippen, Mittagstisch, SpielgruppenTagesstrukturen
BildungSchulangeboteMusikschule, SchulferienPrimarschule
MobilitätParkieren / ParkplatzParkfelder Dorfschür und Garage Zentrum, Parkieren im öffentlichen RaumAbteilung Planung und Bau
SeniorenAlterAlterszentrum am Buechberg, Fahrdienst, Mahlzeitendienst, Pensionierung, Pflegerische Anlauf- und Beratungsstelle, Seniorennetz, Steuererklärungsdienst Senioren
FamilieFamilie und ArbeitAnlaufstelle gegen Häusliche Gewalt, Babysitter-Kurs, Baden Regio, Beratungszentrum Baden, Berufsberatung, Budgetberatung Aargau, Deutsch sprechen, EasyGov.swiss - Online-Schalter für Unternehmen, Eheberatung, Elternbildung Aargau, Familienzentrum Karussell Baden, Feiertage, Kinderkrippen, MuKi-Deutschkurs, Mütter- und Väterberatung, Mütterhilfe Aargau, Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie, Spielgruppen, Zusammenleben Schweiz
Gesundheit und SozialesGesundheitJugendschutz, Krankenkassenpflicht in der Schweiz, MedicalGuide, Medizinische Notfälle, Pflegerische Anlauf- und Beratungsstelle, Pilzkontrolle, Sanität, Selbsthilfezentrum Aargau, Spitex, Trinkwasser
Staat und RechtBetreibungBetreibungsbegehren, Fortsetzungsbegehren, RechtsöffnungsbegehrenRegionales Betreibungsamt Heitersberg-Reusstal
Bauen und UmweltWaldBiodiversität im Siedlungsgebiet, Forstbetrieb Reusstal, Jagdaufsicht, Wald-Knigge, Wem gehört der Wald?
SicherheitNotfälleBestattung und Todesfall, Defibrillator, Medizinische Notfälle, Notfallnummern, Pikettnummer Bauamt/Werkhof
PersönlichesIntegrationDeutsch sprechen, Erleichterte Einbürgerung Ausländer, Hallo Aargau, Integration Aargau, Integrationsplattform Aargau, Mein Kind in der Schweiz erziehen, MuKi-Deutschkurs, Ordentliche Einbürgerung Ausländer, Ukraine - aktuelle Informationen, Zusammenleben Schweiz
 Keine Einträge gefunden

Herzlich Willkommen!

Gemeindeverwaltung

Bremgartenstrasse 2
Postfach 13
5443 Niederrohrdorf

Fon 056 485 66 00
Fax 056 485 66 09
E-Mail an die Gemeindekanzlei

Gemeindehaus Niederrohrdorf
 
 

Öffnungszeiten

Montag
08.30 - 11.30 Uhr | 14.00 - 18.30 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr | 14.00 - 16.30 Uhr

Freitag
07.30 - 14.00 Uhr 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen